
mit Kopf, Herz, Hand und Humor
Lehrgang Herzensbildung
Zu den Schlüsselqualifikationen von Erziehen und Lernen im 21. Jahrhundert gehören emotionale Intelligenz und soziale Kompetenz. Wissensvermittlung und Werteerziehung bilden dabei eine Einheit. Kinder brauchen verlässliche Werte und emotionalen Halt, denn Gefühle bilden die Gleise für den Zug des Lebens. Werden sie in der Kindheit breit und stabil angelegt, dann ist ein Entgleisen sehr unwahrscheinlich. Emotionale Intelligenz ist nicht angeboren! Wir (Erzieher, Lehrer, Eltern) bilden das Kind zum kompetenten Dirigenten seines vielseitigen Gefühlsorchesters aus.
Der Zertifikats-Lehrgang vermittelt Ihnen:
​
• Kultur- und Medizingeschichte der Gefühle
• Neue Erkenntnisse der Emotions- und Hirnforschung
​
• Die Bausteine der emotionalen Intelligenz
• Praxisrelevante Übungen für die emotionale Intelligenz
Den Lehrgang bieten wir in dualer Methode an, um die enge Verknüpfung von Theorie und Praxis zu gewährleisten. Ihr Kollegium/Team erarbeitet an zwei Tagen Ihrer Wahl per online die Grundlagen des Ganzheitlichen Lernens.
Die Praxis mit Spielen und Übungen erleben Sie
an einem Tag Ihrer Wahl diesmal jedoch
in Ihrer Einrichtung.
​
Dauer
• 10 Std. Theorie als online Seminar,
freie Stundeneinteilung auch am Wochenende
​
• 5 Std. Praxis (Spiele und Übungen)
in Ihrer Einrichtung
​
Preis
7500 Euro für ein Kollegium/Team von max. 40 Personen. Auf Wunsch kann die Summe anteilig gezahlt werden. Für den Praxistag fallen Kosten für die Anfahrt + ggfls. Übernachtung an
​
Leitung
Lehrerin Sek.I, Erziehungswissenschaftlerin, Institutsleiterin der Gesellschaft für Ganzheitliches Lernen e.V. und Autorin
​
Motopädin, Entspannungspädagogin, Kinderkrankenschwester, Vorstand der Gesellschaft für Ganzheitliches Lernen e.V.
und Autorin
NEU:
Wir bieten den Lehrgang auch digital (via Zoom) zu Ihrem Wunschtermin an.
​
Anfrage/Infos:
c.liebertz@ganzheitlichlernen.de
​
Tel: 0049 (0) 221 92 33 103
Aktuelle Termine
​
15. - 17. Mai 2025
​in Wels bei Linz (Österreich)
Bildungshaus Schloß Puchberg
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
Das um 1600 erbaute Renaissanceschloss Puchberg liegt inmitten eines herrlichen Parks am nördlichen Stadtrand von Wels. Es wurde 1953 von der Diözese Linz erworben und ist heute ein wichtiges Zentrum der Erwachsenenbildung in Oberösterreich.
​
​Bildungshaus Schloss Puchberg
Puchberg 1, A-4600 Wels
Tel: 00437242 47537
puchberg@dioezese-linz.at
​

© Gesellschaft für Ganzheitliches Lernen e.V.