Lehrgang Herzensbildung
Zu den Schlüsselqualifikationen von Erziehen und Lernen im 21. Jahrhundert gehören emotionale Intelligenz und soziale Kompetenz.
Wissensvermittlung und Werteerziehung bilden dabei eine Einheit.
Kinder brauchen verlässliche Werte und emotionalen Halt, denn Gefühle bilden die Gleise für den Zug des Lebens. Werden sie in der Kindheit breit und stabil angelegt, dann ist ein Entgleisen sehr unwahrscheinlich. Emotionale Intelligenz ist nicht angeboren! Wir (Erzieher, Lehrer, Eltern) bilden das Kind zum kompetenten Dirigenten seines vielseitigen Gefühlsorchesters aus. Der Zertifikats-Lehrgang vermittelt Ihnen:
• Kultur- und Medizingeschichte der Gefühle
• Neue Erkenntnisse der Emotions- und Hirnforschung
• Pädagogische Schlussfolgerungen für das Lernen und Behalten
• Die Bausteine der emotionalen Intelligenz
• Praxisrelevante Übungen für die emotionale Intelligenz
Zielgruppe:
Qualifikation:
Leitung:
Dauer:
Preis:
Lehrer, Erzieher, Therapeuten, Eltern und alle an Lernentwicklung Interessierte
Zertifikat
(Dies setzen wir für unser Gütesiegel voraus)
Dr. päd. Charmaine Liebertz
3 Tage
350 € p. Person
300 € für Mitglieder
inkl. Lehrgangsmappe
zzgl. Übernachtskosten
NEU: Ab Mai 2021 bieten wir diesen Lehrgang auch online an
in Kooperation mit der Bildungsberatung Ankum.
Infos und Termine unter:
Anmeldung / Kontakt per E-Mail:
Lehrgangshäuser
in Wels bei Linz (Österreich)
Bildungshaus Schloß Puchberg
Das um 1600 erbaute Renaissanceschloss Puchberg liegt inmitten eines herrlichen Parks am nördlichen Stadtrand von Wels. Es wurde 1953 von der Diözese Linz erworben und ist heute ein wichtiges Zentrum der Erwachsenenbildung in Oberösterreich.
Anmeldung:
Frau Hofer - Stelzhammer
Tel.: 0043 (0) 72 42 475 37
Fax: 0043 (0) 72 42 475 37 55
bildungshaus.puchberg@dioezese-linz.at
www.bildungshaus-puchberg.at
in Köln (NRW)
Kloster Casa usera
Das Kloster "Casa Usera" verbindet Tradition und Moderne. Als Ort der Stille bietet dieses Bildungshaus moderne Seminartechnik und komfortable Einzelzimmer. Der 1864 durch den spanische Priester Jerónimo Usera gegründete Orden kümmert sich um die pädagogische, soziale und pastorale Begleitung von Emigranten und Randgruppen.
Anmeldung:
Gesellschaft für Ganzheitliches Lernen e.V.
Tel: 0221 / 92 33 103
c.liebertz@ganzheitlichlernen.de
www.schwestern-von-der-liebe-gottes.de


© Gesellschaft für Ganzheitliches Lernen e.V.