Lehrgang Lachen und Lernen
Humor und Lachen gehören zu den Universalien des menschlichen Denkens und Handelns. Zum Lernen gehört untrennbar das Lachen! Humor fördert das Gedächtnis, die Kreativität und die soziale Kompetenz des Lernenden. Die Hirnforschung belegt, dass lernen auf persönlicher Beziehung basiert. Keine Bildung ohne Bindung!
Bedenkt man, dass ein Lächeln der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist, so gilt: Lachen und Lernen bilden ein Traumpaar! Der Zertifikats-Lehrgang vermittelt Ihnen:
• Kultur- und Medizingeschichte des Lachens
• Neue Erkenntnisse aus der Gelotologie (Lachforschung)
und der Hirnforschung
• Die Soziologie und die Pädagogik des Lachens
• Von der Bedeutung des Humors für das Lernen
• Viele Spiele und Tipps für humorvolles Erziehen und
Unterrichten
Lehrer, Erzieher, Therapeuten, Eltern und alle an Lernentwicklung Interessierte.
© Gesellschaft für Ganzheitliches Lernen e.V.
NEU: Ab Februar 2021 bieten wir diesen Lehrgang auch online an in Kooperation mit der Bildungsberatung Ankum.
Infos und Termine unter
Anmeldung / Kontakt per E-Mail:
Lehrgangshäuser
in Köln (NRW)
Kloster Casa usera
Das Kloster "Casa Usera" verbindet Tradition und Moderne. Als Ort der Stille bietet dieses Bildungshaus moderne Seminartechnik und komfortable Einzelzimmer. Der 1864 durch den spanische Priester Jerónimo Usera gegründete Orden kümmert sich um die pädagogische, soziale und pastorale Begleitung von Emigranten und Randgruppen.
Anmeldung:
Gesellschaft für Ganzheitliches Lernen e.V.
Tel: 0221 / 92 33 103
c.liebertz@ganzheitlichlernen.de
www.schwestern-von-der-liebe-gottes.de
